Kinder backen Kuchen gegen die Not
250 Euro Spenden für die Erdbebenopfer in Syrien und in der Türkei
Die Kinder im Brückenhaus meinten, ihre Idee komme ein bisschen spät. Denn das Erdbeben in Syrien und in der Türkei ereignete sich schon vor drei Monaten. Doch sie kamen genau richtig, denn mittlerweile ist noch kaum ein Haus wieder aufgebaut und die betroffenen Menschen fühlen sich fast vergessen.
Afnan, Dana, Deema, Hala und Hanin beschlossen: Wir backen Kuchen und verkaufen ihn, damit wir den armen Leuten etwas spenden können.
Gesagt, getan. Die Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren und ihre Eltern produzierten eine Menge leckerer Muffins und Kuchen, malten ein Plakat und warben in der Nachbarschaft für ihre Aktion.
Der geplante Tag, 5, Juli, brachte große Hitze, doch die Kinder verkauften ihre Ware gut, und die Gäste unterhielten sich prächtig bei Kaffee und Tee. Praktikant Yussuf Jannan buk bei 30 Grad Waffeln und zerschmolz fast dabei.
Im Zeitalter der digitalen Überweisungen gestaltete sich das Einzahlen der 250 Euro in Scheinen und Münzen zum geradezu exotischen Event bei der Kreissparkasse. Mohammed Ali Külcü ging jedoch liebenswürdig auf die Aktion ein und zahlte das Geld an kit jugendhilfe, die es wiederum an die „Aktion Deutschland hilft“ weiterleitet. Damit alles seine Ordnung hat.
Dieses Hilfswerk ist unparteilich und unterstützt bei der Versorgung mit Unterkünften, sauberem Trinkwasser und medizinischer Betreuung.
Dana und Hala kamen müde von der Schule nach Hause und seufzten über den Fußweg zur Bank, aber sie freuten sich über ihre gelungene Aktion!




Zurück